






Aktuelle Meldungen
Unterstützende Datenmedizin in Sundern – MeDiKuS 2.0 geht als Entwicklungsprojekt an den Start
Am Beispiel der Stadt Sundern wurden in der Studie „MeDiKuS“ Digitalisierungspotentiale in der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum betrachtet. Zu den wissenschaftlichen Untersuchungen gehörten Experteninterviews mit Ärzten, Pflegedienstleistern, Patienten und Apotheken. Die Befragungen haben ergeben, dass es Herausforderungen in der Kommunikation unter den Akteuren im Gesundheitswesen gibt.
DigiDocs Lennestadt: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in gesucht
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für das Projekt DigiDocs gesucht: Gemeinsam mit Lennestadt und den dort niedergelassenen Ärzten entwickelt das FoKoS ab dem 1. August ein überlokales digitalisiertes Praxis- und Behandlungskonzept für junge Mediziner*innen. Die Stelle in Vollzeit ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Wissenschaftliche Hilfskraft für das Projekt DigiDocs Lennestadt gesucht
Das Forschungskolleg der Universität Siegen (FoKoS) sucht eine Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB), die das Projekt DigiDocs Lennestadt bei der Durchführung einer Studie unterstützt. Die Bewerbungsfrist ist der 12. Juli 2020.
ECIS 2020
Auf der diesjährigen „European Conference on Information Systems“, kurz „ECIS“ durfte unser Projektkoordinator Andreas Weigel gleich zwei unserer Forschungen über das Projekt aSTAR präsentieren.
Aktuelle Meldungen
Professor Björn Niehaves für weitere 2 Jahre in den Beirat „Digitale Wirtschaft NRW“ berufen worden
Unterstützende Datenmedizin in Sundern – MeDiKuS 2.0 geht als Entwicklungsprojekt an den Start
Am Beispiel der Stadt Sundern wurden in der Studie „MeDiKuS“ Digitalisierungspotentiale in der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum betrachtet. Zu den wissenschaftlichen Untersuchungen gehörten Experteninterviews mit Ärzten, Pflegedienstleistern, Patienten und Apotheken. Die Befragungen haben ergeben, dass es Herausforderungen in der Kommunikation unter den Akteuren im Gesundheitswesen gibt.
DigiDocs Lennestadt: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in gesucht
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für das Projekt DigiDocs gesucht: Gemeinsam mit Lennestadt und den dort niedergelassenen Ärzten entwickelt das FoKoS ab dem 1. August ein überlokales digitalisiertes Praxis- und Behandlungskonzept für junge Mediziner*innen. Die Stelle in Vollzeit ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Wissenschaftliche Hilfskraft für das Projekt DigiDocs Lennestadt gesucht
Das Forschungskolleg der Universität Siegen (FoKoS) sucht eine Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss (WHB), die das Projekt DigiDocs Lennestadt bei der Durchführung einer Studie unterstützt. Die Bewerbungsfrist ist der 12. Juli 2020.
ECIS 2020
Auf der diesjährigen „European Conference on Information Systems“, kurz „ECIS“ durfte unser Projektkoordinator Andreas Weigel gleich zwei unserer Forschungen über das Projekt aSTAR präsentieren.